Ramanuja

Kultstatue Ramanujas Ramanuja (Devanagari: रामानुज, Rāmānuja; * vermutlich um 1050 in Sriperumbudur im heutigen Bundesstaat Tamil Nadu; † wohl 1137 in Srirangam) war ein indischer Philosoph und religiöser Lehrer des Hinduismus. Ramanuja gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Tradition des Sri-Vaishnavismus im Hinduismus. Er war der Begründer der Vishishtadvaita-Lehre, eines „modifizierten“ bzw. eingeschränkten Monismus, und gilt als zentraler Lehrer der Sri-Vaishnava-Tradition. Diese Auffassung stellte er dem radikalen Monismus des ''Advaita Vedanta'' („Vedanta des Nicht-Dualismus“) entgegen. Damit schuf er die theoretische Grundlage für eine theistische Weltanschauung, die den Konsequenzen des radikalen Monismus entgeht, ohne dabei den Monismus zugunsten einer dualistischen Weltsicht aufzugeben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 71 für Suche 'Ramanuja', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Rāmānuja
    Veröffentlicht 1968
    Printed Book
  2. 2
    von RAMANUJA
    Veröffentlicht 1956
    Printed Book
  3. 3
    von Ramanuja
  4. 4
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1898
  5. 5
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1956
  6. 6
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1953
  7. 7
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1956
  8. 8
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1937
  9. 9
    von Ramanuja
  10. 10
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1997
  11. 11
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1978
  12. 12
    von Rāmānuja
    Veröffentlicht 1991
    Printed Book
  13. 13
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 2006
    Printed Book
  14. 14
    von Ramanuja
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
    von Ramanuja
    Veröffentlicht 1995
    Printed Book
  20. 20
    von Ramanuja
    Printed Book