Ernst Rabel

Ernst Rabel (* 28. Januar 1874 in Wien; † 7. September 1955 in Zürich) war Rechtsgelehrter. Er wird als der Begründer der modernen Rechtsvergleichung in Deutschland angesehen.

Rabel war daneben auch ein bedeutender Rechtshistoriker, vor allem zum römischen Recht. So war er neben Ernst Levy Mitherausgeber des ''Index Interpolationum'' (Sammelband für textkritische Analysen des ''Corpus iuris civilis'') und Gründungsdirektor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht (heute: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht). Seine rechtsvergleichenden Arbeiten nahmen ihren Ausgangspunkt in Untersuchungen zum römischen Recht, nämlich mit seinen Untersuchungen zur Rechtsmängelhaftung (1902). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Rabel, Ernst', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Rabel, Ernst
    Veröffentlicht 1958
    Printed Book
  2. 2
    von Rabel, Ernst
    Veröffentlicht 1958
    Printed Book
  3. 3
    von Rabel, Ernst
    Veröffentlicht 1958
    Printed Book
  4. 4
    von Rabel, Ernst
    Veröffentlicht 1958
    Printed Book