Mutter Teresa

Ölbild von Żaba für das Haus Betlehem der Missionarinnen der Nächstenliebe in Hamburg-St. Pauli (Żaba 2010) rahmenlos|rechts|klasse=skin-invert-image|Unterschrift von Mutter Teresa Mutter Teresa (''Heilige Teresa von Kalkutta'', ''Teresa von Kolkata''; * 26. August 1910 als ''Agnes Gonxha Bojaxhiu'' oder ''Anjezë Gonxhe Bojaxhiu'' [] in Üsküb, Osmanisches Reich [heute Skopje, Nordmazedonien]; † 5. September 1997 in Kalkutta, Indien) war eine indische römisch-katholische Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft. Sie gründete den Orden Missionarinnen der Nächstenliebe. Weltweit bekannt wurde sie durch ihre Arbeit mit Armen, Obdachlosen, Kranken und Sterbenden, für die sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt. In der römisch-katholischen Kirche wird Mutter Teresa als Heilige verehrt und gilt als Sinnbild für Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Inzwischen sind aber sowohl ihre Arbeit als auch ihre Person umstritten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Mother Teresa', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Mother Teresa
    Veröffentlicht 2008
    Printed Book
  2. 2
    von Angelo Devananda; Comp, Mother Teresa
    Veröffentlicht 1987
    Printed Book
  3. 3
    Printed Book
  4. 4
    Veröffentlicht 1985
    ...Mother Teresa Women's University (kodaikanal), Kodaikanal India...
    Printed Book
  5. 5
    Veröffentlicht 1985
    ...Mother Teresa Women's University (kodaikanal), Kodaikanal India...
    Printed Book