Mary Wollstonecraft

Gemälde von John Opie, 1797, National Portrait Gallery, London
Mary Wollstonecraft /ˈwʊlstənkrɑːft/ (* 27. April 1759 in Spitalfields, London; † 10. September 1797 in London) war eine englische Schriftstellerin, Philosophin, Frauenrechtlerin und Übersetzerin irischer Abstammung. Ihr bekanntestes Werk ist ''A Vindication of the Rights of Woman'' (1792), ein wegweisendes Werk der feministischen Philosophie, das für die Gleichheit von Männern und Frauen in allen Aspekten (moralisch, politisch, ökonomisch und legal) argumentiert. Die Grundlage ihrer Argumentation bildet sich aus der Überzeugung, dass Frauen, ebenso wie Männer, vernunftbegabte Wesen sind. Zentral für die Umsetzung der Gleichberechtigung sei das Recht von Frauen auf Bildung.
Während ihrer Karriere schrieb sie neben philosophischen Werken auch Romane, Reisetagebücher und eine Darstellung der Französischen Revolution. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4