Longinus

[[Mosaik mini|hochkant|Mosaik des Longinus in der Klosterkirche von Nea Moni auf Chios, 11. Jh. mini|hochkant|Statue des heiligen Longinus im Petersdom mini|Kalvarienberggruppe in Wenigmünchen mit hl. Longinus zu Pferd Longinus war nach dem apokryphen Nikodemusevangelium und nach der Legenda aurea jener römische Centurio, der Jesus nach dessen Tod einen Speer (die „Heilige Lanze“) in die Seite gestochen haben soll und der nach dem Matthäusevangelium sowie dem Markusevangelium die Gottessohnschaft Jesu bezeugte. Der Namenstag des heiligen Longinus ist der 15. März. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Longinus', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Longinus
    Veröffentlicht 1977
    Printed Book
  2. 2
    von Longinus, Vedabasu; Tr
    Veröffentlicht 1977
    Printed Book
  3. 3
    von Longinus, Vedabandhu; Tr
    Veröffentlicht 1977
    Printed Book
  4. 4
    von Aristotle, Demetrius, Longinus
    Veröffentlicht 1963
    Printed Book
  5. 5
    von Aristotle, Dorsch, Horace, Longinus
    Veröffentlicht 1965
    Printed Book