Devi

Devi (Sanskrit, f., देवी, , „Göttin“) ist im Hinduismus einer von mehr als Hundert Namen Shaktis (oder Parvatis oder Kalis), der Gemahlin Shivas. Die männliche Namensform ist Deva.

Sie spielt im Shaktismus als Shakti („Kraft, Energie“) und Adi-Parashakti („ursprüngliche höchste Kraft“) eine Rolle und gilt als Mahadevi („große Göttin“), als einzige Göttin, die alle anderen Göttinnen in sich vereint, denn alle Göttinnen erscheinen demgemäß nur als Ausprägungen von Devis unterschiedlichen Naturen. Das Devi Bhagavata sieht Maheshvari als die primordiale Devi. Die Devi-Upanishad sieht hingegen Mahalakshmi als oberste Göttin. Der kashmirische Shivaismus kennt eine höchste Parashakti.

Die Formen der Devi sind vielfältig: So erscheint sie als Lakshmi, Sarasvati, Durga, Kali, Gauri und Parvati oder als die Mahavidyas. Ihre Manifestationen als Matrikas haben auch eine tantrische Bedeutung als Symbol von Sadhanas zur Umwandlung negativer Emotionen, woraus sich auch ihre Bija – Mantras herleiten.

Die erste schriftliche Quelle, die von Devi als höchstem Wesen und Allgöttin berichtet ist ein Purana aus dem 6. Jahrhundert, das Devi Mahatmya („Lobpreisung der Göttin“). Im Lalita-Sahasranama erscheint die Göttin unter vielen Namen, so als „Wurzel des Daseins“ (Jagatikanda), „Sie, die das Universum transzendiert“ (Vishvadika) oder „Sie, der nichts gleichkommt“ (Nirupama).

Devi gilt als Schöpferin und Beherrscherin des Universums, sie ist der schöpferische Aspekt des Absoluten (Brahman) und universelle Mutter. So wird sie auch „Mata“, Mutter genannt. Devi wird als aktive Kraft (Shakti) gesehen, die sich selbst als Universum manifestiert. Sie ist Urgrund und Wurzel des Daseins und das Dasein selbst und in dieser Funktion auch Maya. Sie gilt als höchste Realität und ist in dieser Form eine aktive, kreative und transzendente Kraft. In einigen Kulten und Mythen überragt sie die männlichen Götter, gilt diesen als übergeordnet und als höchste Erscheinungsform des Absoluten, als absolute Realität und absolute Wahrheit. In diesen Mythen ist Devi die Urkraft, von der die männlichen Götter Anweisungen zur Schöpfung oder Vernichtung erhalten.

Im Devi-Bhagavata-Purana wird sie als Allgöttin folgendermaßen beschrieben: „Es ist einzig deine Kraft, mit der Brahma erschafft, mit der Vishnu erhält und mit der Shiva am Ende das Universum wieder vernichtet. Deshalb wären sie ohne dein Zutun machtlos und aus diesem Grund bist du allein Schöpfer, Erhalter und Zerstörer der Welt.“ Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 2.031 für Suche 'Devi', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Devi
    Veröffentlicht 1996
    Printed Book
  2. 2
    von Devi
    Veröffentlicht 1997
    Printed Book
  3. 3
    von Devi
    Veröffentlicht 1995
    Printed Book
  4. 4
    von Devi
    Veröffentlicht 1995
    Printed Book
  5. 5
    von Devi
    E-Book
  6. 6
    von Devi
    Veröffentlicht 1999
    Printed Book
  7. 7
    von Devi
    Veröffentlicht 1995
    Printed Book
  8. 8
    von Devi
    Veröffentlicht 2010
    Printed Book
  9. 9
    von Devi
    Veröffentlicht 1997
    Printed Book
  10. 10
    von Devi
    Printed Book
  11. 11
    von Devi
    Veröffentlicht 1995
    Printed Book
  12. 12
    von Devi
    Veröffentlicht 1995
  13. 13
    von Devi
    Veröffentlicht 2006
  14. 14
    von Devi
    Veröffentlicht 1997
  15. 15
    von Devi
    Veröffentlicht 1999
  16. 16
    von Devi
    Veröffentlicht 2006
  17. 17
    von Devi
    Veröffentlicht 2006
  18. 18
    von Devi
    Veröffentlicht 2006
  19. 19
    von Devi
    Veröffentlicht 1995
  20. 20
    von Devi
    Veröffentlicht 1999
    Printed Book