Georg Cantor

Georg Cantor (etwa 1910) mini|Georg Cantor (etwa 1910)

Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor (* in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1918 in Halle an der Saale) war ein deutscher Mathematiker. Cantor lieferte wichtige Beiträge zur modernen Mathematik. Insbesondere ist er der Begründer der Mengenlehre und veränderte den Begriff der Unendlichkeit. Der revolutionäre Gehalt seines Werks wurde erst im 20. Jahrhundert richtig erkannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Cantor, Georg', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Cantor, Georg, (Cantor, Georg)
    Veröffentlicht 1941
    Printed Book
  2. 2
    von Cantor, Georg
    Veröffentlicht 1955
    Printed Book
  3. 3
    von Cantor, Georg
    Veröffentlicht 1952
    Printed Book
  4. 4
    von Cantor, Georg,ed
    Veröffentlicht 1955
    Printed Book