Babur

indischen Buchmalerei mini|Babur in einem Ausschnitt aus einer [[Buchmalerei#Indische Mogulmalerei|indischen Buchmalerei des 17. Jahrhunderts von Bishandas. British Library, London.]] mini|Babur auf der Jagd (Darstellung um 1605), Museum für Islamische Kunst (Berlin), Inv.-Nr. I. 4593 fol. 49 mini|Baburs Grab im Kabuler ''Bāgh-e Bābur'' („Babur-Garten“) Zahir ad-Din Muhammad Babur (; geboren am 14. Februar 1483 in Andischon, Ferghanatal, heute Usbekistan; gestorben am 26. Dezember 1530 in Agra, heute Indien), auch ''Babur Chan'' oder ''Babur Schah'', war der erste Mogul von Indien. Er war ursprünglich ein Herrscher im umkämpften Zentralasien, dem es durch den Sieg über die afghanische Lodi-Dynastie, die bereits große Gebiete in Nordindien beherrschte, und über hinduistische Herrscher in Indien gelang, das langwährende indische Mogulreich zu gründen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Babur', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Babur
    Veröffentlicht 1996
    Printed Book
  2. 2
    von Babur
    Veröffentlicht 1979
    Printed Book
  3. 3
    von Babur
    Veröffentlicht 2017
    Printed Book
  4. 4
    von Babur, Zahiradin Muhammad
    Veröffentlicht 1970
  5. 5
    von Babur Padshah Ghazi, Zahirudin Muhammed
    Veröffentlicht 2010
    Printed Book
  6. 6
    von Babur Padshah Ghazi, Zahirudin Muhammed
    Veröffentlicht 1989
    Printed Book
  7. 7
    von Babur, Zehir-ed-din Muhammed
    Veröffentlicht 1921
  8. 8
    Printed Book
  9. 9
    Printed Book
  10. 10
    Veröffentlicht 1998
    Weitere Verfasser: ...Babur...
    Printed Book